Tema central
NUSO Nº Januar 2006

Nicaragua: Das Ende eines Paktes

Anders als in gefestigten Demokratien war jede Wahl in Nicaragua seit 1990, als die revolutionäre Phase zu Ende ging, der Anfang unvorhersehbarer und abrupter Veränderungen. Heute prägt ein Bündnis der Liberalen Partei und der Sandinisten die nicaraguanische Politik. Aber die Führungsansprüche von Arnoldo Alemán und Daniel Ortega werden von neuen Herausforderern bedroht, die die Korruption und Straffreiheit anklagen. Angesichts dieser Situation wird argumentiert, dass Europa sowohl bei der Festigung der Demokratie wie auch als Garant der Wahlen am 5. November eine Rolle spielen kann.

Nicaragua: Das Ende eines Paktes
Este artículo es copia fiel del publicado en la revista Nueva Sociedad , Januar 2006, ISSN: 0251-3552


Newsletter

Suscribase al newsletter