Tema central
NUSO Nº Januar 2006

Ecuador: Instabilität ohne Ende?

Ecuador hat in den letzten zehn Jahren neun Präsidenten erlebt. Die Situation vor den Wahlen im Oktober 2006 ist von institutioneller Zerrüttung, sozialer Fragmentierung und politischer Instabilität geprägt. Diese resultieren aus der Erschöpfung des neoliberalen Zyklus und der Schwächung der bisher die Ordnung stützenden Kräfte. Zur Wahl stellen werden sich ehemalige Präsidenten, Unternehmer und traditionelle Führungsfiguren. Insgesamt bietet sich ein Bild ohne klare Konturen, das allerdings nicht mit einer vollkommenen Krise des Parteiensystems gleichzusetzen ist.

Ecuador: Instabilität ohne Ende?
Este artículo es copia fiel del publicado en la revista Nueva Sociedad , Januar 2006, ISSN: 0251-3552


Newsletter

Suscribase al newsletter