Tema central
NUSO Nº Dezember 2016

Arbeiter_innen und ihre Organisationen während der Kirchner- Regierungen

Das lange Jahrzehnt der Kirchner-Regierungen in Argentinien zwischen 2003 und 2015 brachte – unterstützt durch das Wachstum der Beschäftigung – die Rückkehr zu ehemaligen arbeitsmarktpolitischen Errungenschaften wie etwa den Branchen-Tarifverträgen. Doch der Fortbestand informeller Beschäftigungsverhältnisse und die Spaltung zwischen organisierter Arbeiter_innenbewegung und der »anderen Arbeiter_innenbewegung« haben innerhalb der Arbeitswelt zu Brüchen geführt und die Grenzen dieser jüngsten Verbesserungen aufgezeigt.

Arbeiter_innen und ihre Organisationen während der Kirchner- Regierungen

Originalversion: Dieser Artikel wurde in Nueva Sociedad Nr. 264, 7-8/2016, veröffentlicht. Übersetzung: Dagmar Dietz-Hertrich.

Este artículo es copia fiel del publicado en la revista Nueva Sociedad , Dezember 2016, ISSN: 0251-3552


Newsletter

Suscribase al newsletter